Herausgeber:
Angelika und Alfred Dörr
Gartenstraße 5
D-56459 Pottum
Telefon 02664 7703
Telefax 02664 992500
Mobil 0151 19049716
info@ferienwohnung-doerr.de
Datenschutzerklärung:
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Es werden willentlich keine Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
- Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.
Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Übertragenen Datenmenge
- Referrer URL
- Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
- Uhrzeit der Serveranfrage
Nicht gespeichert wird die IP-Adresse des Rechners, von dem die Anfrage abgeschickt wurde.
Personenbezogene Nutzerprofile können daher nicht gebildet werden .
Die gespeicherten Daten werden nur zu statistischen Zwecken ausgewertet.
Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Diese Daten sind auch nicht bestimmten Personen zuordenbar.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Die Log-Files werden nach 190 Tagen automatisch gelöscht.
- Cookies
Sogenannte Cookies sind kleine Textdateien, die von der Web-Seite auf Ihrem Endgerät abgelegt werden.
Auf diesen Seiten findet kein Einsatz von Cookies statt.
- Standortdaten
Es werden von diesen Seiten keine Standortdaten erhoben.
Datenschutzerklärung für Buchung
Wir erheben, verwenden und speichern personenbezogene Daten von Ihnen und den Geräten (auch Mobilgeräten),
die Sie verwenden, in dem Fall, wenn Sie uns Informationen durch ein Webformular mitteilen.
Einige Ihrer personenbezogenen Daten (E-Mail-Adresse, ggf. Rechnungsadressdaten) sind erforderlich,
um den Miet/Nutzungsvertrag abschließen und durchführen zu können.
Die Angabe aller anderen personenbezogenen Daten ist freiwillig, kann aber notwendig sein, um unsere Services zu nutzen, wie z.B. zur Kontaktaufnahme oder WLAN.
Bereitstellung von WLAN kommt durch eine Nutzungsvereinbarung mit uns zustande.
Computer- und Verbindungsinformationen und Ihre IP-Adresse werden hierzu gespeichert, wie in der Nutzungsvereinbarung beschrieben.
Weitere Daten, zu deren Erhebung und Verarbeitung wir nach geltendem Recht verpflichtet oder berechtigt sind
und die wir für Ihre Authentifizierung, Identifizierung oder zur Überprüfung der von uns erhobenen Daten benötigen.
Das betrifft den Meldeschein und die Gästekarte. Der Meldeschein ist auszufüllen und zu unterschreiben.
Rechtsgrundlage für die Erhebung der Angaben sind §26 und 27 des Meldegesetzes.
Eine neue Richtlinie der EU die von uns angegeben werden muss
Zum 09.01.2016 sollen Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Händlern im Zusammenhang von Online-Kaufverträgen
über die Online-Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) beigelegt werden.
Die Plattform wird durch die EU-Kommission bereitgestellt und ist unter dem Link:
ec.europa.eu/consumers/odr zu finden. Die Plattform wird ab dem 15.02.2016 ihren Betrieb aufnehmen.
|